
Lebenslauf
Politischer Hintergrund
Eintritt in die SPD
1980
Seit nun mehr 40 Jahren bin ich aktives Mitglied der SPD. Bereits vor dem Eintritt in die Partei engagierte ich mich politisch.
Als Willy Brandt verkündete er wolle „mehr Demokratie wagen“ ging ein Ruck durch die Gesellschaft der auch in meiner Umgebung spürbar war. Willy Brandt wurde mein großes Vorbild auch durch seine Ostpolitik. Als sich dann am Ende der 70er Jahre die Friedensbewegung formierte wollte ich deren Ziele innerhalb der SPD mit durchsetzen, die Gruppe um Erhard Eppler unterstützen und so die Gründung einer weiteren linken Partei und die Aufsplitterung der progressiven Kräfte verhindern.
​
In meiner Zeit bei der SPD engagierte ich mich in verschiedenen Positionen.
2013 - 2019
Delegierte für Bundeskonvent
2008 - 2020
​
2020 - heute
Kreisrätin, Ausschüsse: Aufsichtsrat des Krankenhauses Agatharied, Sozialbeirat
Fraktionssprecherin, Ausschüsse: Kreis,- und Werksausschuss
2008 - 2015
Vorsitzende AsF Unterbezirk Miesbach
2001 - heute
Mitglied des SPD Bezirksvorstandes Oberbayern
2001 - heute
Delegierte für Bundesparteitag
1992 - heute
Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstandes
1992 - 2008
Vorsitzende AsF Unterbezirk Miesbach
Persönliches
wohnhaft in Tegernsee
geb.: 29.03.2958 in München
1972 Taufe evang.-lutherisch
1977 - 2007 verheiratet
1983 Geburt meines Sohnes Sascha
1986 Geburt meiner Tochter Jessica
Hobbies
Reisen
Schwimmen
Langlaufen
Tanzen
Zeit mit meinen Kindern
Beruflicher Hintergrund
Der Gedanke an soziale Gerechtigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben und prägt auch meine berufliche Laufbahn. Soziale Arbeit ist immer auch gesellschaftspolitische Arbeit. Weil es mir nicht ausreicht Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit fachlicher Kompetenz zu helfen, sondern ich auch die Ursache dieser Probleme verändern will, engagiere ich mich politisch.
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
1999 - heute
CIP Klinik Dr. Schlemmer, Leitung Kliniksozialdienst
1994 - 1999
Arbeitsloseninitiative Diakonisches Werk Rosenheim
1990 - 1994
Studium Sozialpädagogik
1990 - 1994
Erziehungsbeistandschaft Jugendamt Miesbach
1983 - 1988
Erzieherin und Hausleitung Jugendhaus Miesbach,
Wohngruppe für acht 14 - 18 jährige in Lebensgemeinschaft mit uns als Erzieherehepaar, Diakonisches Werk Rosenheim
1981 - 1983
Erzieherin im Kinderheim Dachau, Kinderschutz und
Mutterschutz e.V.
1980 - 1981
Anerkennungsjahr, Erzieherin im geschlossenen
Mädchenheim Thalkirchen, Sozialdienst katholischer Frauen
1978 - 1981
Ausbildung an der Kath. Fachakademie für Erzieherinnen
1975 - 1998
diverse Aushilfsjobs in Pflege, Verkauf und Gastronomie
Ehrenamt
Mich ehrenamtlich zu engagieren ist ein weiterer Weg mich für Themen einzusetzen, die mir persönlich am Herzen liegen. Unterschiedlichste Projekte habe ich über die Jahre so kennen lernen und mitgestalten dürfen.
2016 - heute
Organisatorin des Ostermarsch Miesbach
2006 - heute
Betriebsratsvorsitzende
2005 - heute
Mitglied der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal
2003 - 2012
Vorsitzende AWO - Kreisverband Miesbach
1999 - heute
Mitglied bei verdi
1990 - 1997
Gründungs- und Vorstandsmitglied Lilith Frauen helfen Frauen - Frauennotruf Miesbach
1988 - 2000
Mitarbeiterin im Familiengottesdienstteam evang. Kirche Hausham
1972 - 1976
Jugendarbeit evang. Jugend München-West